Als sich am 14. Juli 2021 die tragische Flutkatastrophe in Euskirchen ereignete, verlor Frank Detlev Bäcker alles – seine liebevoll eingerichtete Wohnung mit allen wertvollen Erinnerungen und auch die gesamten Unterlagen für seinen Nachhilfeunterricht, welchen er als begeisterter Sprachlehrer gegeben hat. Während Frank Detlev aus seiner Wohnung evakuiert wurde, entstand eine Wunde am Bein, die ihm lange Zeit schlimme Probleme machte – bis er Jasmin von medical Wundmanagement kennenlernte.
Von der Flutkatastrophe zur Heilung
Frank Detlev studierte an der Universität zu Köln, absolvierte dort erfolgreich seinen Magister zum Diplom Sprachlehrer und unterrichtete bis zur Corona-Pandemie und dem Tod seiner Eltern Schüler Zuhause in seiner Wohnung in Euskirchen. Seit Frank Detlev im Sommer 2021 zum Opfer der Flut wurde, kann er dieser Tätigkeit nicht mehr nachgehen.
Zusätzlich zu dem schlimmen Verlust seines gesamten Besitzes, trug die Katastrophe für ihn auch physische Folgen mit sich. „Dann kam das Pech mit meiner Wunde“, erzählt der 65-Jährige. Diese hatte er sich während der Rettung aus seiner Wohnung zugezogen und zeitweise auch im Krankenhaus behandeln lassen. Während der Instandsetzung seines Zuhauses konnte Frank Detlev bei seiner Cousine in Baden-Baden unterkommen. Mit der Wundversorgung dort war er jedoch nicht zufrieden. „Das hat nichts gebracht“, sagt Frank Detlev. „Und erst Jasmin und ihre Behandlung hat es dann gebracht.“
Expertise und Empathie: Jasmin und die Kunst der Wundversorgung
Jasmin Schneider, Regionalleiterin in Nordrhein-Westfalen bei medical Wundmanagement, ist Wundmanagerin aus Leidenschaft. Das weiß auch Frank Detlev. „Also ich habe dann sofort gemerkt, dass sie was konnte. Dass sie Ahnung hat, dass sie kompetent ist und war. medical Wundmanagement kann man wirklich weiterempfehlen“, schwärmt der 65-Jährige. Nicht nur Jasmins Expertise weiß Frank Detlev zu schätzen, sondern auch ihren empathischen, zwischenmenschlichen Umgang mit ihm und anderen Patienten. „Sie ist menschlich dabei. Sie kümmert sich um die Patienten. Wir sind nicht nur irgendeine Nummer – egal ob gesetzlich oder privat versichert.“
Eine Freundschaft, die heilt: Frank Detlev und Jasmin
Aus Frank Detlev und Jasmin wurden mittlerweile Freunde. Das finden wir wirklich toll und ihre einzigartige Geschichte hat uns alle bei medical Wundmanagement sehr berührt! Diese besonderen Erlebnisse unserer Wundmanager und ihrer Patienten motivieren uns sehr. Dafür wollen wir uns bei unseren tollen Mitarbeitern bedanken, die jeden Tag ihr Bestes in der Wundversorgung geben, um ihren Patienten ein Stück Lebensfreude und Sicherheit wiederzugeben. Denn es ist genau diese Menschlichkeit, die bei medical Wundmanagement einen hohen Stellenwert hat, die Frank Detlev nachhaltig in Erinnerung geblieben ist und medical Wundmanagement für ihn aus der Masse hervorhebt. „Die Patienten, die mit medical Wundmanagement zu tun haben, die können froh sein, dass da auch kompetente Leute sind, wie Jasmin, die sich drum kümmern. Die sich engagieren“, versichert Frank Detlev „Man kann sich auf sie verlassen. Sie weiß, was sie tut, und macht es richtig!“
Organisieren. Versorgen. Heilen.
Infos über die Hilfe bei der Wundversorgung findet ihr auf unserer Webseite!