Wundversorgung

Definition Wunde Wir alle kennen den Moment, wenn man stürzt und sich das Knie aufschlägt. Vor allem in der Kindheit gehört das beinahe schon zum Alltag. Manchmal bilden sich dadurch blaue Flecken, manchmal entsteht eine Wunde, die verkrustet, und manchmal muss auch mal genäht werden. Wir alle kennen Wunden. Aber wodurch definieren sie sich eigentlich? […]

Arten von Wunden

  Damit unser Körper und unsere inneren Organe vor der Außenwelt geschützt sind, bildet unsere Haut eine natürliche Barriere zum Schutz vor Infektionen durch Bakterien und Viren, Druck, Stößen und Verletzungen. Wird diese Schutzbarriere aus irgendwelchen Gründen zerstört, nennt man das eine Wunde. Wunden können dabei ganz unterschiedliche Ursachen haben und in diversen Formen auftreten. […]

Diabetischer Fuß Wundversorgung

Diabetischer Fuß Hört man vom diabetischen Fußsyndrom, so kommen besonders bei Menschen, die bereits an Diabetes mellitus erkrankt sind, viele Fragen und Sorgen auf. Im Folgenden wird eingehend erörtert, wie man dem Diabetischen Fußsyndrom vorbeugen und es behandeln kann. Natürlich gibt es wie bei den meisten Krankheiten auch schwerwiegende Verläufe, doch mit der richtigen Behandlung […]

Wundversorgung nach OP zu Hause

Vielleicht hatten Sie bereits eine Operation, vielleicht steht eine bevor, grundsätzlich kann es meist beruhigend sein, sich vorab ein Bild zu verschaffen, denn wir wissen alle: Was wir nicht kennen, macht uns Angst. Eine Operation kann ein minimaler Eingriff sein, wie bei der Entfernung eines kleinen Muttermals, eine Operation kann aber auch langwieriger oder größer […]